![]() |
Schauspielunterricht-Nuernberg.de
- Struktur der Abende: |
|||
In den ersten ca. 100 Minuten gibt es Entspannung, Aufwärm- und Konzentrationsübungen, Imaginationsübungen, Sensibilisierung der Sinne, Schauspiel Know-how. Einzel-, Partner- und Gruppenübungen, Improtheaterübungen u. Spiele, Gestik, Mimik, Haltung, Präsenz, Pantomime, Atem, Stimme, Sprache, "Strasbergs Muskelentspannung der Schauspieler" auf Stuhl sitzend, Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen etc.. Zwischen dem Entspannungs/Übungsteil und dem Improvisationsteil gibt es 10-15 Minuten Pause Die restlichen ca. 100 Minuten sind dem Spiel und der Improvisation auf der Bühne gewidmet. Während einer Improvisation spielt meist ein Teil der Gruppe, ein lebensecht improvisiertes „was wäre wenn... Szenario", das sind Rollenspiele mit den verschiedensten Konflikten und Themen, während der Rest der Gruppe zusieht. In die Improvisation wird teils eingegriffen und es werden Szenen zur Verbesserung wiederholt. Danach gibt es immer eine konstruktive, gemeinsame Besprechung. Manchmal, nach Absprache, können auch Wunschrollen, Vorsprechszenen, eigene Texte oder persönliche Experimente aufgeführt werden. Im Impro-Teil jedes
Gruppenabends finden meist mehrere Improvisationen statt. Jeder
Teilnehmer ist regelmäßig an der Reihe. Theoretisches zur Schauspielkunst wird im Zuge des Arbeitsprozesses angesprochen. Am letzten Abend des 10-Abende-Workshops bekommt jeder Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat |
||||
"Theater als Profession, die
nur wenige ausüben täuscht. Theater ist eine Berufung aller
Menschen, es ist die wahre Natur der Menschheit." |
||
Neo von Terra | Aktuelles | Kabarett | Schauspielunterricht | Goldmann | Projekt RealTheater | Malerei| Texte | Songs | Videos | Vita | Presse | Kontakt | Datenschutz | Impressum